
Die Kirche mit Blick auf die Via di Parione (Parione ist auch der Name des Rione, in dem sie sich befindet) ist eine der vielen Kirchen in Rom, die Gefahr laufen, unbemerkt zu bleiben. Obwohl wir nur wenige Schritte von der Piazza Navona entfernt sind, liegt die Kirche in einer abgelegenen Gegend und ist sehr unauffällig. Doch diese schlichte und stille Kirche hat einen sehr alten Ursprung, der mindestens auf das 12. Jahrhundert zurückgeht. Ihre erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1139, als sie von Papst Innozenz II. geweiht wurde. Die Einweihungstafel mit der Liste der verliehenen Reliquien ist noch heute rechts vom Eingang eingemauert.
Im Jahr 1449 wurde die Kirche zum Sitz der bedeutenden Kongregation der Kopisten und Schreiber. Ende des 16. Jahrhunderts wurde sie auf Kosten der römischen Adligen Mario und Camillo Cerrini nach einem Entwurf von Francesco da Volterra umgebaut, und hier wurde 1639 die Hochzeit zwischen Gian Lorenzo Bernini und der schönen jungen Caterina Tezio gefeiert. Später verfiel es, wahrscheinlich als Folge der französischen Besatzung, und wurde im 19. Jahrhundert grundlegend restauriert.
Die einfache Backsteinfassade aus dem 16. Jahrhundert besteht aus zwei Reihen, die durch ein Band getrennt sind, das an die von der Familie Cerrini finanzierte Restaurierung erinnert. In der oberen Reihe befindet sich ein mit Stuckfriesen verziertes Fenster, das von einem geschwungenen Tympanon gekrönt wird. Das Innere mit einem Hauptschiff und zwei Seitenschiffen, die von acht Säulen geteilt werden, hat die meisten Kunstwerke verloren, beherbergt aber noch eine Verkündigung von Giuseppe Passeri und einige Fresken aus dem 18. Jahrhundert, die das Leben des Heiligen Thomas darstellen. Eine Gedenktafel aus dem 18. Jahrhundert und ein Fresko aus dem 19. Jahrhundert an der linken Wand der Apsis erinnern daran, dass der Heilige Philipp Neri 1551 in dieser Kirche die Priesterweihe empfing.
Heute ist San Tommaso in Parione die Nationalkirche der Äthiopier und ein Treffpunkt für die Gemeinschaft der eritreischen Katholiken, die hier zum Gebet und zur Feier der Messe im Ge’ez -Ritus zusammenkommen.
Piazza Navona und Campo de' Fiori






Palazzo dei Filippini (Convento and Oratorio dei Filippini)


Kirche Santa Maria in Vallicella (Chiesa Nuova) und stanze di San Filippo Neri


Die Orte Berninis

I maestri dell’arte - Itinerari romani sulle tracce dei grandi artisti

Informationen
For the timetable of the masses and visiting conditions, please consult the contacts.

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.