
Der Palast steht im Stadtzentrum, am Corso Vittorio Emanuele II, und ist das Meisterwerk des Architekten Baldassarre Peruzzi. Der Palast wurde an der Stelle errichtet, an der im 15. Jahrhundert die Häuser der Familie Massimo standen, die bei der Plünderung Roms im Jahr 1527 zerstört wurden.
Die konvexe Fassade des Gebäudes erinnert an die Form der Cavea des Odeons von Domitian, eines Theaters für Musikvorführungen, das sich südlich des Stadions befand und vom selben Kaiser erbaut wurde. Sie besteht aus flachem Quaderstein und weist in der Mitte einen Säulengang mit sechs Säulenpaaren auf, der einen bemerkenswerten Hell-Dunkel-Effekt erzeugt. An den Seiten befinden sich große rechteckige Fenster, die mit Gittern verschlossen sind. Das Hauptgeschoss wird von einem vorspringenden Gesims begrenzt, auf dem sieben architravierte Fenster mit kleinen Balkonen ruhen.
Im zweiten und dritten Stockwerk befinden sich kleinere rechteckige Fenster mit originaler Rahmung. Das Gesims ist mit Kragsteinen und Rosetten verziert. Der Portikus ist mit feinem Stuck an der Kassettendecke verziert und hat zwei Nischen mit Statuen an den Enden: Von hier aus hat man Zugang zu den verschiedenen Höfen des Palastes. Das elegante und raffinierte Innere ist mit prächtigen Fresken, klassischen Statuen, feinen Möbeln und Wandteppichen ausgestattet.
Im zweiten Stock befindet sich der im 18. Jahrhundert in eine Kapelle umgewandelte Raum, in dem der Heilige Philippus Neri am 16. März 1583 ein Wunder vollbrachte und den Sohn von Fabrizio Massimo, Paolo, wieder zum Leben erweckte.
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde der Palast mit dem benachbarten Palast von Pirro verbunden. Das Gebäude befindet sich noch heute im Besitz der Familie Massimo und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Foto: Pro loco di Roma
Museo Nazionale Romano - Palazzo Altemps


Basilika Sant'Andrea della Valle


Museum Antiker Skulpturen Giovanni Barracco


Informationen
Private building closed to the public.

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.