
Die Kirche befindet sich im Rione Trastevere und wird erstmals zu Beginn des 12. Jahrhunderts in einer Bulle von Papst Calixt II. unter dem Namen „San Silvestro“ erwähnt. Im Jahr 1445, unter Papst Sixtus IV., wurde ihr der Name der Heiligen Dorothea hinzugefügt, einer jungen Märtyrerin, die in Caesarea in Kappadokien (Türkei) unter der Verfolgung durch Diokletian (284-305) enthauptet wurde. Die Reliquien der Heiligen werden derzeit in einer Urne unter dem Hauptaltar aufbewahrt.
Das Gebäude wurde zwischen 1750 und 1756 von Giovanni Battista Nolli, dem Lehrer des jungen Piranesi und Autor des 1748 veröffentlichten „Nuova Pianta di Roma” (Neuer Stadtplan von Rom), radikal umgebaut. Dieser Stadtplan war der erste, der mit wissenschaftlicher Genauigkeit vermessen und dargestellt wurde.
Die konkave Fassade der Kirche ist durch hohe Paare von Pilastern mit ionischen Kapitellen gekennzeichnet, zwischen denen sich das Eingangsportal mit einem Rundbogen-Giebel öffnet. Der Innenraum besteht aus einem einzigen Kirchenschiff mit sechs Seitenkapellen.
Sowohl das Kirchenschiff als auch das Querschiff sind mit einem Tonnengewölbe überdacht, das mit Fresken von Gaetano Bocchetti mit Darstellungen aus dem Leben der Heiligen Dorothea und der Franziskanerheiligen verziert ist. In der Apsis befindet sich das Altarbild, das die Heiligen Silvester und Dorothea bei der Verehrung der Jungfrau Maria darstellt, von Michele Bucci (17. Jahrhundert), in das das Gemälde der Madonna del Divino Amore eingefügt ist.
Foto: Chiesa dei SS. Silvestro e Dorotea Facebook
Basilika Santa Maria in Trastevere


Museo di Roma in Trastevere


Die Basilika Santa Cecilia in Trastevere


Informationen
Mass times
Monday: 18.00Tuesday: 18.00Wednesday: 18.00Thursday: 18.00Friday: 18.00Saturday: 18.00Sunday and public holidays: 09.00 (suspended), 11.00, 18.00
Times may be subject to change, so please always contact the church

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.