






Ein wunderschönes Beispiel für Poesie und mittelalterliche Architektur
„Der schönste und romantischste Garten der Welt“ (New York Times)
Der Garten von Ninfa ist eine Oase, die von der Familie Caetani auf den Ruinen der gleichnamigen mittelalterlichen Stadt angelegt wurde, ein wunderschönes Beispiel für Poesie und mittelalterliche Architektur am Fuße der Lepini-Berge in der Provinz Latina.
Von März bis November (nur an bestimmten Tagen im Jahr, um das empfindliche ökologische Gleichgewicht zu bewahren) werden im Garten Führungen angeboten, bei denen man in die unberührte Natur eintauchen kann, in der viele Schriftsteller, darunter Virginia Woolf, Truman Capote, Ungaretti und Moravia, Inspiration für ihre Werke gefunden haben, in einem echten literarischen Salon.
Die antike Stadt, in der sich heute die Oase befindet, hatte eine bewegte Geschichte. Sie war oft Gegenstand von Streitigkeiten zwischen verschiedenen Adelsgeschlechtern und wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Im Jahr 1298 wurde sie von der Familie Caetani erworben, die etwa hundert Jahre lang mit der Familie Borgia um ihren Besitz kämpfte. Ende des 14. Jahrhunderts begann der Niedergang der Stadt, vor allem aufgrund der Malaria. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts kehrten die Caetani auf ihre Ländereien zurück. Sie trockneten die Sümpfe, rodeten einen Großteil der Unkräuter, die die Ruinen bedeckten, pflanzten die ersten Zypressen, Steineichen, Buchen und Rosen und restaurierten einige Ruinen, wodurch ein Garten im angelsächsischen Stil mit romantischem Aussehen entstand. Um 1930 begann der Garten dank der Sensibilität von Marguerite Chapin und später ihrer Tochter Leila, den Charme zu entwickeln, der ihn heute auszeichnet. Seitdem wurde die Gestaltung des Parks vor allem von Sensibilität und Gefühl geleitet, wobei ein freier, spontaner, informeller Ansatz ohne festgelegte Geometrie verfolgt wurde.
In dem 8 Hektar großen Garten können Sie über 1.300 Pflanzenarten bewundern, darunter 19 Magnolienarten, Birken, Wasseriris und japanische Ahornbäume. Im Frühling blühen die Zierkirschen und schaffen eine märchenhafte Atmosphäre.
1976 wurde eine WWF-Oase gegründet, um die Flora und Fauna dieses einzigartigen Ortes zu schützen.
Heute präsentiert sich die Oase als malerische Ruine mit Überresten einer Burg, Palästen, Kirchen und mittelalterlichen Glockentürmen, die von einer üppigen Vegetation umgeben sind. Vom Berg fließen reichlich Bäche, die einen kleinen See bilden. Der Besuch ist besonders angenehm in den Monaten April und Mai, wenn die Blüte ihre volle Pracht entfaltet.
Informationen
March to June 9.00 – 18.00
July to September 9.00 – 18.30
October to November 9.00 – 15.30
Public opening days 2024:
available soon on the official website

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.