
Der Kanonenschuss vom Janiculum-Hügel um 12 Uhr ist eine typisch römische Tradition, die sich jeden Tag pünktlich wiederholt, egal ob es regnet oder schneit, und die man von einem der schönsten Aussichtspunkte der Stadt aus beobachten kann. Die Tradition geht auf den 1. Dezember 1847 zurück: Papst Pius IX. führte sie ein, um ein einziges Signal für die Stunde zu haben und das Läuten der Kirchenglocken der damaligen Hauptstadt des Kirchenstaates mit dieser Einrichtung zu synchronisieren. Die Tradition wurde jedoch auch nach der Vereinigung Italiens fortgesetzt.
Bis 1903 befand sich die Kanone in der Engelsburg; nach einem kurzen Aufenthalt auf dem Monte Mario wurde sie schließlich am 24. Januar 1904 auf die Spitze des Janiculum-Hügels unter die Garibaldi-Statue versetzt, wo sie noch heute steht. In den Jahren des Zweiten Weltkriegs wurde die Kanone aus Gründen der öffentlichen Ordnung zum Schweigen gebracht und durch den Klang einer Sirene ersetzt. Erst 1959 wurde die Tradition wieder aufgenommen: Am 21. April desselben Jahres, zum 2712. Jahrestag der Gründung Roms, donnerte die Kanone wieder.
Die erste Kanone, die aus dem Janiculum abgefeuert wurde, wurde von der Artillerie des Königreichs Italien eingesetzt, um die Bresche der Porta Pia zu öffnen und 1870 in Rom einzudringen. Seit 1991 wird eine mit einem Kilo Schießpulver beladene Haubitze aus dem Zweiten Weltkrieg verwendet. Vor der Einführung des Telegrafen und heute des Telefons kam das Signal zum Abfeuern der Kanone von der Kirche Sant’Ignazio: Ein Korb mit einer schwarzen Kugel wurde an einer langen Stange auf dem Dach der Kirche aufgehängt und um 12 Uhr fallen gelassen. Der Kanonenoffizier beobachtete sie mit einem Fernglas, und wenn die Kugel fiel, gab er den Befehl zum Abschuss.
An Tagen, an denen die Stadt weniger laut ist, kann man den Schuss heute bis zum Esquiline-Hügel hören. Der Schuss hat einen Wert, wird aber von Römern und Besuchern der Stadt nicht weniger geschätzt.
Der Janiculum-Hügel


Fontanone del Gianicolo (Endpunkt der Aquädukt Acqua Paola)


Museum der Römischen Republik und der Erinnerung an Garibaldi


Church of Sant'Onofrio al Gianicolo


Villa Lante al Gianicolo


Basilica and Catacombs of San Pancrazio


Die Aussichtspunkte in Rom






Ein Spaziergang durch die Brunnen






Alla scoperta delle fontane da non perdere: monumentali, bizzarre, barocche
