Kirche Santissime Stimmate di San Francesco | Turismo Roma
Rom leben, Rom entdecken
Touristische Dienstleistungen und kulturelles Angebot
+39060608
Your tailor-made trip

Social Block

You are here

Kirche Santissime Stimmate di San Francesco

Die heutige Barockkirche, nur wenige Schritte vom Pantheon und dem Heiligen Bezirk am Largo di Torre Argentina entfernt, steht an der Stelle eines früheren Sakralbaus, der den Vierzig Märtyrern von Sebaste gewidmet war, einer Gruppe römischer Soldaten, die im Jahr 320 von Licinus gemartert wurden. In einer Inschrift aus dem Jahr 1298, die in der Sakristei aufbewahrt wird, wird sie mit dem Namen „Santi Quaranta Martiri de calcarario“ erwähnt. Ein Calcararius war jemand, der Calx oder Kalk für Mörtel und Gips herstellte: Im Rom des Mittelalters arbeiteten mehrere Kalkbrenner in diesem Gebiet, das aus diesem Grund „Calcarario“ genannt wurde.

Im Jahr 1597 wurde die Kirche der Bruderschaft der Heiligen Stigmata des Heiligen Franziskus anvertraut, die in jenen Jahren ihre ersten Schritte unternahm. Im ersten Viertel des 18. Jahrhunderts ließ die Bruderschaft die Kirche in ihrer heutigen Form wieder aufbauen und gab ihr sogar einen neuen Namen. Das Projekt trägt die Handschrift von Giovambattista Contini, einem der Protagonisten der letzten Phase des römischen Barocks – einer vielseitigen Persönlichkeit, die nicht nur auf dem Gebiet der Architektur, sondern auch im Theater und im Wasserbau tätig war.

Der Fassadenportikus mit zwei Orden ist das Werk von Antonio Canevari, der sich von Pietro da Cortonas Werk für die Kirche Santa Maria in Via Lata inspirieren ließ. Eine Fensternische umrahmt die theatralische Darstellung des Heiligen Franziskus mit den Stigmata. Die Statue wird im Allgemeinen Antonio Raggi zugeschrieben, der etwa dreißig Jahre lang Mitarbeiter und Schüler von Gian Lorenzo Bernini war. Das Innere besteht aus einem einzigen Schiff mit drei Kapellen auf jeder Seite und ist reich an malerischen und dekorativen Elementen, z. B. ein Elfenbeinkruzifix, das Alessandro Algardi zugeschrieben wird, die Darstellung der Heiligen Vierzig Märtyrer von Sebaste von Giacinto Brandi und das Denkmal für den unehelichen Sohn des polnischen Königs Ladislaus Konstantin Wasa (gestorben 1698). In der Sakristei befindet sich ein wertvoller silberner Reliquienschrein mit dem Blut des Heiligen Franz von Assisi. Im Untergeschoss der Kirche befindet sich ein Gebeinhaus aus dem 16. Jahrhundert.

Ein Kuriosum: 1870, nach dem Bruch der Porta Pia, wurde in der Kirche nach dem Leichnam von Goffredo Mameli, dem jungen Autor der Hymne von Italien, gesucht, der 1849 im Krankenhaus Santissima Trinità an den Folgen seiner bei der Verteidigung der Römischen Republik erlittenen Verletzungen gestorben war. Sein Leichnam war von der Kirche Santa Maria in Monticelli, seiner ersten Ruhestätte, hierher überführt worden. Die sterblichen Überreste wurden zunächst auf den Monumentalfriedhof Verano und dann 1941 in das Mausoleo Ossario Garibaldino auf dem Janiculum-Hügel gebracht.

Foto Redaktion Turismo Roma

Informationen

Adresse 
POINT (12.4773611 41.89615)
Fahrpläne 

For the timetable of the masses and visiting conditions, please consult the contacts.

Kontakte 
Website: 
www.sacrestimmate.org
Telephone: 
06 69942301
YouTube: 
www.youtube.com/@scuolabiblicadellestimmate
Facebook: 
www.facebook.com/stimmateroma
Email: 
sacrestimmate@gmail.com
Share Condividi

Location

Chiesa delle Santissime Stimmate di San Francesco, Largo delle Stimmate , 1
Largo delle Stimmate , 1
41° 53' 46.14" N, 12° 28' 38.4996" E

Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.

Media gallery

Node Json Map Block

Interaktive Karte

WÄHLEN SIE IN DER NÄHE VON VERANSTALTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN