Heiligtum Madonna del Divino Amore | Turismo Roma
Rom leben, Rom entdecken
Touristische Dienstleistungen und kulturelles Angebot
+39060608
Your tailor-made trip

Social Block

You are here

Heiligtum Madonna del Divino Amore

Santuario della Madonna del Divino Amore

Im Agro Romano, wenige Kilometer von Rom entfernt, stand ein Schloss aus dem 13. Jahrhundert, das der Familie Orsini gehörte. Auf einem der Türme befand sich ein Fresko der thronenden Jungfrau Maria mit dem Jesuskind im Arm, das auf das Ende des 14. Jahrhunderts datiert wird und von einer Taube mit ausgebreiteten Flügeln überragt wird. Das Bildnis wurde vor allem von den Hirten der Gegend verehrt, die sich an kalten Winterabenden unter ihm versammelten, um den Rosenkranz zu beten.

Im Frühjahr 1740 verirrte sich ein Reisender, der vielleicht ein Pilger auf dem Weg nach St. Peter war, in der Nähe des Schlosses und wurde von einer Meute wilder Hunde umzingelt. Auf der Suche nach Schutz wandte er sich an das Bild der Muttergottes, und plötzlich beruhigten sich die Hunde, als ob sie einem höheren Befehl gehorchten.

Als Kardinalvikar Giovanni Antonio Guadagni von dem Vorfall erfuhr, beschloss er, das Fresko zu schützen. Er ließ es vom Turm abnehmen und vorübergehend in die kleine Kirche Santa Maria ad Magos in Falcognana bringen. Die 1742 durchgeführte Abtrennung verursachte irreparable Schäden an dem Bild und seine Überführung in die kleine Kirche von Falcognana einen Aufruhr zwischen dem Kapitel von San Giovanni in Laterano, dem das Gotteshaus unterstand, und dem Conservatorio di Santa Caterina della Rota ai Funari, dem Eigentümer des Gemäldes, auslöste.

Am 8. März 1743 erließ die Römische Rota eine endgültige Entscheidung. Das Porträt gehörte dem Conservatorio di Santa Caterina und die Spenden der Pilger sollten für den Bau einer Kirche an der Stelle des Wunders verwendet werden.

Filippo Raguzzini, der von Papst Benedikt XIV. beauftragte Architekt, begann 1744 mit den Arbeiten und stellte sie in knapp einem Jahr fertig.

Am 19. April 1745 (Ostermontag) wurde das gesegnete Bildnis an seinen neuen Standort überführt. Bei dieser Gelegenheit gewährte der Papst den Teilnehmern der Feierlichkeiten und allen, die das Bildnis an einem der folgenden sieben Tage besuchten, einen vollkommenen Ablass.

Am 31. Mai des Heiligen Jahres 1750 wurden die Kirche und der Hochaltar des Heiligtums feierlich der göttlichen Liebe und Maria geweiht, dem Mädchen, das zur Mutter Gottes wurde, weil sie vom Heiligen Geist, der göttlichen Liebe, durchdrungen war.

Das Heiligtum wurde bald zum Mittelpunkt der Volksfrömmigkeit und zum Ziel von Pilgerfahrten, was die Anwesenheit von Priestern zu den Stoßzeiten für die Beicht- und Kommunionempfänger erforderlich machte. Erst im Jahr 1802 wurde der erste Vizepfarrer mit Aufenthaltsgenehmigung ernannt.

Mit der Proklamation der ersten italienischen Regierung und der Enteignung der kirchlichen Gebäude und Grundstücke wurde das Conservatorio di Santa Caterina einem Verwaltungsrat anvertraut. Bald verwandelte sich das Anwesen in ein Freiluftlager und einen Pferdestall, der von skrupellosen Straßenhändlern mit ihren Ständen und Hütten frequentiert wurde.

Im Juni 1930 kam es jedoch zu einem aufsehenerregenden Diebstahl des gesamten Schmucks und des Goldes, das sich im Laufe der Jahrhunderte dank der Spenden der Gläubigen angesammelt hatte. Das Vikariat von Rom entsandte daraufhin einen Rektor, der ab 1932 auch Pfarrer des Heiligtums wurde.

Don Umberto Terenzi, der erste Beauftragte, gründete am 25. März 1942 die Congregazione delle Figlie della Madonna del Divino Amore - Kongregation der Töchter Unserer Lieben Frau von der göttlichen Liebe. Seit 1962 wurde das Heiligtum dem Orden der Oblaten anvertraut, die auch heute noch die Hüter der Kultstätte sind.

Im Jahr 1944, mitten im Zweiten Weltkrieg, wurde das heilige Bild kurzzeitig in die Basilika Sant’Ignazio di Loyola gebracht, wo das Volk es für die Rettung der Stadt anrief; am 12. September desselben Jahres kehrte es in das Heiligtum der göttlichen Liebe zurück.

Am 4. Juli 1999 wurde das Neue Heiligtum eingeweiht, das noch immer Ziel von Pilgerfahrten ist, die von Ostersamstag bis Ende Oktober vom Circus Maximus aus stattfinden. Von dem alten römischen Gebäude aus kann man das Heiligtum zu Fuß erreichen, sogar barfuß. In der Nähe der Kirche gehen einige Gläubige auf die Knie, um ihre große Verehrung für die Muttergottes, die Retterin der Stadt, zu demonstrieren.

Informationen

Adresse 
POINT (12.542095 41.77774)
Fahrpläne 

For the timetable of the masses and visiting conditions, please consult the contacts.

Kontakte 
Website: 
www.iubilaeum2025.va/it/pellegrinaggio/le-chiese-giubilari/santuario-divino-amore.html
Website: 
www.santuariodivinoamore.com
Telephone: 
06 713518
Facebook: 
www.facebook.com/divinoamoreroma
Email: 
info@santuariodivinoamore.it
Share Condividi

Location

Santuario della Madonna del Divino Amore, Via del Santuario , 10
Via del Santuario , 10
41° 46' 39.864" N, 12° 32' 31.542" E

Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.

Media gallery

Node Json Map Block

Interaktive Karte

WÄHLEN SIE IN DER NÄHE VON VERANSTALTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN