Giardino Grande - Großer Garten des Palazzo Venezia | Turismo Roma
Rom leben, Rom entdecken
Touristische Dienstleistungen und kulturelles Angebot
+39060608
Your tailor-made trip

Social Block

You are here

Giardino Grande - Großer Garten des Palazzo Venezia

Foto vive.beniculturali.it
Foto vive.beniculturali.it
Foto vive.beniculturali.it
Foto vive.beniculturali.it
Foto vive.beniculturali.it
Foto vive.beniculturali.it

Der Garten ist eine Oase der Ruhe im Herzen der Stadt, geprägt von Perfektion und Harmonie, aber auch das Herzstück des Palastes, den Kardinal Pietro Barbo, der spätere Papst Paul II., in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts errichten ließ und der bis heute ein majestätisches Beispiel für die Architektur der Renaissance ist.

Der Innenhof aus dem 15. Jahrhundert wurde im Laufe des 19. Jahrhunderts in einen Garten umgewandelt. Von hier aus kann man einige wichtige Elemente des Palastes bewundern. Die Ostseite des Innenhofs wird von der mittelalterlichen Basilika San Marco mit ihrem romanischen Glockenturm abgeschlossen. Die Nordostseite wird von einem zweistöckigen Portikus eingenommen, der möglicherweise von Marco Barbo, dem Neffen von Paul II., nach dem Tod seines Onkels erbaut wurde. Der Bau hat eine klare klassische Matrix. Die offensichtlichste Inspirationsquelle ist das Kolosseum. Die Urheberschaft bleibt jedoch ungewiss, einige glauben an eine direkte Beteiligung von Leon Battista Alberti, andere halten Francesco del Borgo für den wahrscheinlicheren Architekten.

Der Blickfang des Innenhofs ist jedoch der schöne Brunnen, der 1730 bei Carlo Monaldi in Auftrag gegeben wurde, als der Palast noch Sitz der Botschaft der Republik Venedig war. Die Statue in der Mitte ist die allegorische Figur der Lagunenstadt, dargestellt beim Werfen eines Rings in das darunter liegende Becken – eine Anspielung auf die Hochzeit Venedigs mit dem Meer, die jedes Jahr in der tausendjährigen Zeremonie der Festa della Sensa gefeiert wurde, die zum Gedenken an den Sieg der venezianischen Schiffe über Dalmatien ins Leben gerufen wurde, der der Stadt im Jahr 1000 die unangefochtene Herrschaft über die Adria bescherte.

Buchsbaumhecken, Palmen und Magnolien sowie andere Pflanzen- und Blumenarten, die seit dem 19. Jahrhundert, möglicherweise auf Anregung der Akademie der bildenden Künste in Wien, in den Jahren, in denen das Gebäude Sitz der österreichischen Botschaft war, hinzugefügt wurden, erhöhen den Charme des kleinen Gartens, der seit 2016 nach einer sorgfältigen Sanierung für alle kostenlos zugänglich ist.

Foto vive.beniculturali.it

Informationen

Adresse 
POINT (12.4810964 41.8964079)
Fahrpläne 

Open every day from 9.30 to 18.30

Kontakte 
Website: 
https://vive.cultura.gov.it/it/palazzo-venezia
X: 
https://x.com/IstitutoViVe
Instagram: 
www.instagram.com/vivevittorianopalazzovenezia
Facebook: 
www.facebook.com/VIVEVittorianoPalazzoVenezia
Email: 
vi-ve@cultura.gov.it
Share Condividi

Location

Giardino Grande di Palazzo Venezia, Via del Plebiscito, 118
Via del Plebiscito, 118
41° 53' 47.0688" N, 12° 28' 51.9456" E

Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.

Media gallery

Media gallery
Foto vive.beniculturali.itFoto vive.beniculturali.itFoto vive.beniculturali.itFoto vive.beniculturali.itFoto vive.beniculturali.it

Node Json Map Block

Interaktive Karte

WÄHLEN SIE IN DER NÄHE VON VERANSTALTUNGEN UND DIENSTLEISTUNGEN