






Auf der Piazza Capo di Ferro, in der Nähe der Piazza Farnese und Campo de’ Fiori, kann im Inneren des Palazzo Spada der perspektivische Gang von Borromini bewundert werden.
Der Gang wurde zwischen 1652 und 1653 angelegt und zählt zu den bekanntesten optischen Täuschungen aus der Barockzeit: Er hat eine Länge von 9 Metern doch die Architektur von Borromini vermittelt den Eindruck eines weit längeren und weiteren Raumes. Dieser Effekt wird durch verschiedene Faktoren erzeugt, wie zum Beispiel dem ansteigenden Boden, die konvergierend angeordneten Wände und der nach unten verlaufende Bogengang sowie die seitlichen Säulen, die sich nach hinten verkleinern.
Nach dieser eindrucksvollen Augentäuschung lohnt sich eine Besichtigung im Inneren der Räume der Galleria Spada, wo Sie die Privatsammlung des Kardinals Bernardino Spada bewundern können, bestehend aus Gemälden, antiken Skulpturen sowie historischen Einrichtungsgegenständen und Möbelstücken.
Eine ungewöhnliche Besichtigung in einer der bekanntesten Zonen von Rom.
Piazza Navona und Campo de' Fiori






Das Rom in „La Grande Bellezza – Die große Schönheit“


Seven optical tricks in art: Rome and the magnificent deception in painting and architecture

Theatrical effects, optical games and perspective illusions that make art wonderful
Ponte Sisto


Church of Santa Maria della Quercia


Informationen
From Monday to Sunday 8.30 to 19.30 (last entrance 19.00)
Closed on Tuesdays, 25 December
Special openings and closures:
Monday 24 April: open with paid admission
Tuesday 25 April: open with free admission
Wednesday, 26 April: closed
Monday 1 May: open with paid admission
Tuesday 2 May: closed
For updates and guidelines please check the > official website.

Location
Um mehr über alle barrierefreien Dienste zu erfahren, besuchen Sie den Abschnitt barrierefreies Rom.